Unsere Ärztinnen stellen sich vor

P.D. Haust-Woggon

P.D. Haust-Woggon
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Meister der Akupunktur (DÄGFA)

Zusatzbezeichnungen (Landesärztekammer Hessen und Rheinland-Pfalz)

  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur (LÄK)
  • Akupunktur (DÄGFA)
  • Fachkunde Geriatrie
  • Ärztliches Qualitätsmanagement

Zusatzqualifikationen

  • KTQ-Trainer (Qualitätsmanagement-Zertifizierungsverfahren Krankenhaus und Praxis)
  • DGQ-Qualitätsmanager
  • European Health Care Manager
  • EFQM Assessor
  • Prüfarzt Klinische Studien
  • Riskmanager (Ausbildung und Prüfung TÜV Nordrhein)
  • Moderator QZ (KV Wiesbaden)

Seit 1980 im Gesundheitswesen tätig

  • Abitur in Frankfurt am Main
  • Examen als Krankenschwester
  • Studium der Biologie Darmstadt
  • Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang von Goethe Universität in Frankfurt am Main
  • Weiterbildung Fachärztin Allgemeinmedizin in Hessen
  • Studium der Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Gesundheitsmanagement – Diplom Wiesbaden

Medizinische Stationen

  • Johann Wolfgang von Goethe Uniklinikum, Frankfurt –Zentrum der Psychiatrie
  • Städtisches Klinikum, Darmstadt – Anästhesie, Chirurgie und Innere Medizin
  • Asklepios Hirschparkklinik, Alsbach-Hähnlein - Rehabilitative Medizin, Innere Medizin und Orthopädie
  • Praxis Horst Herrmann, Riedstadt – Unfall – und Allgemeine Chirurgie
  • Praxis Dr. med. F. Enger, Biebesheim – Venenheilkunde (Phlebologie) und Allgemeinmedizin
  • Ketteler Krankenhaus, Offenbach – Innere Medizin, Allgemein und Pulmologie, Gastroenterologie und Onkologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Praxis Dr. E. Schulze Spüntrup, Mainz-Kostheim – Allgemeinmedizin
  • Facharztprüfung Allgemeinmedizin Landesärztekammer Hessen in Frankfurt am Main

Weitere Tätigkeiten im Bereich des Gesundheitswesens

Medizinische Referentin der Hessischen Krankenhausgesellschaft. Im Auftrag der Krankenhausträger Landes- und Bundesvertretung der hessischen Krankenhäuser Verhandlungen mit Krankenkassen und Ministerien, Interessensvertretung in den Bundeskommissionen, Schulung von Krankenhausmitarbeitern im Bereich des Qualitäts- und Risikomanagements, Beratung in Sachen Sozialgesetzbuch fünf und daraus abgeleiteter Verträge (Beispiel MVZ und Integrierte Versorgung)

Mitgliedschaften

  • Dägfa - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
  • DEGAM - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin
  • Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Bezirksärztekammer Rheinhessen
  • Naturfreunde Deutschland
  • VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt
  • WOGE

Publikationen

  • Qualitätsmanagement Modelle und Verfahren im Krankenhaus – Ein Ratgeber aus der Praxis für die Praxis Herausgeber Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
  • Medizinisches Qualitätsmanagement – Via medici, Thieme Verlag

 

Dr. med. Sabine Schneider

Dr. med. Sabine Schneider
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Homöopathie Diplom (DZVhÄ)

Zusatzbezeichnungen (Bezirksärztekammer Rheinhessen)

  • Fachkunde Geriatrie
  • Homöopathie
  • Fachkunde Rettungsdienst

Beruflicher Werdegang

  • Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
  • Diakonie Krankenhaus Ingelheim, Innere Medizin
  • Deutsche Klinik für Diagnostik Wiesbaden, Innere Medizin, Onkologie
  • Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden, Chirurgie
  • Praxis Dr. Hegemann Ingelheim, Allgemeinmedizin

 

Facharztprüfung Bezirksärztekammer Rheinhessen

Promotion Fachbereich Medizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Mitgliedschaften

  • Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Bezirksärztekammer Rheinhessen
  • Deutscher Zentralverein Homöopathischer Ärzte
  • WOGE